Welpentraining für Familien- & Alltagshunde
Ab der 8. bis circa 20. Lebenswoche und für alle Rassen!
Egal ob Hunde vom Züchter oder aus dem Tierschutz, egal ob Labbi, Bulli oder Rotti.
Wir sind spezialisiert auf Familienhunde und Alltagshunde. Wir möchten das unsere Hunde zusammen mit uns den Rest des Lebens verbringen und das soll so entspannt wie möglich sein.
Unsere 5 Säulen im Welpenkurs:
Sozialisierung, Beziehung, Erziehung, Gehorsam und Fachwissen.
Sozialisierung
In unserem Welpenkurs lernt er spielerisch die Kommunikation mit anderen Hunden und das richtige Sozialverhalten gegenüber Artgenossen und Menschen.
Einen großen Teil der Kurszeit bekommen die Welpen Gelegenheit, mit ihren Artgenossen gemeinsam zu spielen und die richtige „Hundesprache“ zu erlernen. Im Umgang mit den anderen Welpen lernen die jungen Hunde unter anderem auch angemessenes Verhalten in Konfliktsituationen. Du lernst dabei ebenfalls zu erkennen, ob es sich gerade um ein gutes Sozialspiel handelt und wenn nicht, wie du in so einer Situation richtig reagierst.


Beziehung: Wie werden wir ein Team und eine Familie. (Rudel)
Wie bekommst du das hin, das dein Hund auch freiwillig das macht was du möchtest. Wie werdet Ihr ein unschlagbares Team? Wie geht das mit dem unsichtbaren Band?
Den Grundstein dafür legst du hier.
Erziehung: Wie sind unsere Spielregeln
Rituale und Spielregel bestimmen nicht nur unsere Leben sondern auch bald das unseres Hundes. Was darf er und was soll er nicht dürfen. Wie benimmt man sich anderen gegenüber oder auch einfach nur draußen beim spielen.
Gehorsam: Lernen zu lernen
Wir wollen dir und deinem Hund Rituale im Alltag und die Grundregeln für das Zusammenleben zeigen. In der Welpenschule lernt der Welpe die ersten wichtigen Grundsignale. Dabei liegt der Fokus vor Allem darauf, den kleinen Welpen spielerisch mit dem Konzept von Training und Gehorsam vertraut zu machen, sodass er Spaß an der Arbeit mit dem Menschen entwickelt und auch in Zukunft gerne Lernen und Mitmachen möchte.
Fachwissen: auch der Mensch soll lernen
Nicht nur der Hund ist in der Welpenschule um etwas zu lernen, sondern auch der Mensch.
Wir möchten die Sach- und fachkunde mit Leichtigkeit vermitteln. Mit alten Mythen aufräumen und den Weg ebnen für ein tolles Miteinander.
- Sozialkontakt mit anderen Hunden
- Kommunikation lernen
- Auf seinen Namen hören
- Rückruf
- Wofür benötige ich ein Lobwort?
- Clickertraining
- Aussehen anderer Hunderassen kennenlernen
- Warum fressen Hunde alles mögliche?
- Warum Strafen (Wasserflasche, Schellen, etc.) keinen Sinn ergeben
- Was ist noch Spielen und was ist Streit?
- Verschiedene Untergründe kennen lernen
- Was mache ich wenn mein Hund mich anspringt?
- Wie sollte unserer Spaziergang aussehen?
- Erste Koordinations-Übungen
- Warum wird alles angeknabbert?
- Training in der Innenstadt
- Training für den Tierarzt
- Alleine bleiben trainieren
- Laufen an der lockeren Leine
- Sitz, Platz, Aus, Nein, Decke/Körbchen
- Verschiedene Geräusche kennen lernen
Häufig gestellte Fragen zum Welpenkurs (FAQ)
Ja klar, das ist kein Problem.
Grundlegend ist das soweit kein Problem. Bitte sprechen Sie das nach der ersten Stunde, mit dem*r Trainer*in, ab.
Im Training sind die Hunde an der Leine und haben kein Kontakt miteinander.
Beim Freilauf/Spielen werden die großen und kleinen Hunde von einander getrennt. Wir haben 3 eingezäunte Plätze, auf die wir die Hunde, gut aufteilen können.
Wir arbeiten mit vielen verschiedenen modernen, wissenschaftlich belegten Methoden.
Das was uns auszeichnet, ist das unser Training komplett gewaltfrei ist. Keine Wasserpistole, keine Schellen schmeißen, kein Leinenruck. Wir arbeiten mit glücklichen Hunden und entspannten Haltern*innen.
In der Regel sind zwischen 6-8 Hunde Teams in den Gruppenstunden. Bei mehr als 8 Teams, wird zeitnah ein neuer Kurs gestartet.
Preise
Dienstleistung | Preis/h € | Laufzeitvertrag |
---|---|---|
Probestunde | 15 € | – |
bezahlen per Abo auch monatlich kündbar |
ab 15 € | ab 69,- /Monat |
Einzelzahlung nur in Ausnahmefällen |
25 € | – |
Das Abo ist auch für den Junghundekurs im Anschluss gültig!
Was die Anderen über uns sagen...
-
Moin zusammen, Der Sachkunde Test online über das Hundeschulzentrum zu machen. Ist eine gute Lösung für die jenigen die ihre Termine selber einteilen wollen und müssen . Einfaches System… Weiterlesen >>> mit guter Auswirkung . Ist sein Geld wert. Gruß Rene
Familie Mennicken
1. Oktober 2021 -
Super professionelle Hundeschule Mein Hund hatte vorher Angst und wollte nicht spazieren gehen, zudem hat er extrem an der Leine gezogen und war gestresst sobald wir das Haus verlassen… Weiterlesen >>> haben … Mit der Hilfe von Enrico und Isabella ist der Spaziergang entspannt geworden und macht wieder Spaß. Die zwei gehen speziell auf jeden Hund ein und schlagen individuelle Vorgehensweise für die jeweiligen „Probleme“ vor. Sie helfen einem den Hund besser lesen und verstehen zu können, was einem hilft schwierige Situationen zukünftig zu vermeiden. Auch solche Herausforderungen wie das Hundeschwimmen im Rheder Freibad meistert mein Hund mittlerweile ohne Probleme und hat sogar richtig Spaß. Ich kann die Hundeschule nur wärmstens weiterempfehlen, vorausgesetzt man möchte seinen Hund mit Sinn und Verstand erziehen.
Isabel R
8. Oktober 2024 -
Ich hatte nun zwei Einzelstunden bei Enrico und bin absolut begeistert! Ich war schon bei mehreren Hundeschulen mit meiner Boxerhündin Hilda, um an der Leinenführigkeit und stressigen Hundebegegnungen zu arbeiten, aber… Weiterlesen >>> ich war noch nie so zufrieden wie hier. Enrico erklärt alles auf eine sehr ruhige und verständliche Weise – warum mein Hund gerade so reagiert, was er denkt oder auch, was mein Fehler in bestimmten Situationen ist. Und das Ganze wird in „normalen Worten“ und vor allem ehrlich vermittelt. Nach nur zwei Einzelstunden bin ich bereits viel entspannter bei unseren Spaziergängen, was sich auch positiv auf Hilda auswirkt. Wir konnten direkt Erfolge erzielen, und sie läuft schon deutlich besser an der Leine. Ich freue mich schon auf die nächste Einzelstunde! Ich kann diese Hundeschule nur empfehlen, besonders bei Hunden mit speziellen „Problemen“. Wirklich immer wieder gerne!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ka Bri
18. März 2025 -
Enrico ist ein herausragender Hundetrainer. Dank seiner Hilfe hat sich mein Shiba Inu Odin positiv entwickelt.
Marcel Möllmann
27. Mai 2024fiona pak
8. Januar 2023Tolles Team mit fundierter Ausbildung. Wir sind sehr zufrieden mit der Welpenschule,dem Junghunde–Kurs und dem Anti–Giftköder–Kurs. Wenn unser Energiebündel ab und zu unseren Geduldsfaden zerreißt,knotet Enrico ihn zuverlässig wieder zusammen.… Weiterlesen >>> Danke dafür — wir bleiben am Ball !
Isa Cordes
16. August 2021 -
Eine tolle Hundeschule! Gewaltfrei, modern, angepasst! Wir sind mehr als zufrieden, unser Hund auch. Wir können diese Hundeschule nur weiterempfehlen! 😊👍🏼
Jill Wenning
27. Mai 2024Top! Habe meinen Termin peinlicherweise vergessen, durfte es aber direkt nachholen! Sehr freundlich und ging alles sehr zügig!
Leon Tausche
16. August 2021Die beste Entscheidung i.S. Hundeerziehung ever … Hier wird mit Witz, Verstand und Herz trainiert – „Der Hund soll eigenständig lernen, gute Entscheidungen zu treffen“ Das funktioniert nur, wenn… Weiterlesen >>> wir dem Hund Vertrauen, Zeit und Aufmerksamkeit schenken und ihn auf den richtigen Weg bringen. Bei Enrico macht es sogar Sonntags 9 Uhr Spaß aufzustehen und zum Training zu fahren. Wir können für uns nur sagen, dass es ein super Training ist, dass unser Hund sehr schnell dadurch lernt und schon mit seinen 5 Monaten auf dem richtigen Weg ist. Wir sagen Danke und können es nur jedem empfehlen. Da ist jede Stunde, jeder Kilometer und jeder Euro gut investiert!
Ivonne (!ve)
16. Mai 2023
Anmeldung für eine Probestunde/Kurs
Sie haben 4 verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns anmelden, ganz wie Sie möchten.
Die Probestunde ist komplett unverbindlich. Nach der Probestunde können Sie sich fest anmelden.
Sie rufen uns an. Wenn Sie uns nicht erreichen, wir rufen zurück.
Sie schicken uns eine WhatsApp-Nachricht.
Sie bitten uns um einen Rückruf und wir rufen Sie dann an.
Termine für den Welpenkurs
Haben Sie an den Sachkundenachweis gedacht?
Dein Hund ist/wird, größer als 40cm Schulterhöhe oder schwerer als 20 kg wenn er ausgewachsen ist?
In NRW müssen alle Halter eines „großen Hundes“ einen Sachkundenachweis haben, um den Hund bei der Stadt anzumelden.
Auch Halter eines Hundes „einer bestimmten Rasse“ benötigen einen Nachweis.
Den kannst du bei uns „vor Ort“ oder unserem Partner auch „online“ ablegen.
Nach dem Welpenalter kommt die Pupertät...
…und nach dem Welpen-Kurs kommt der Junghund-Kurs.